Deutschen Meisterschaften in Elmshorn: TSC Rot-Gold Paare kämpften um den Titel
In Elmshorn/Schleswig-Holstein wurden an 2 Tagen die Deutschen Meisterschaften der Masters IV-Klasse (60/65 Jahre) in den Standardtänzen sowie der Masters III-Klasse (50/55 Jahre) in der Kombination (Standard- und Lateinamerikanische Tänze) ausgetragen.
95 Paare der Masters IV Standard-Klasse – das größte Starterfeld, das eine Deutsche Meisterschaft dieser Altersgruppe jemals hatte – waren aus allen Bundesländern
Am ersten Tag des DM-Wochenendes angereist. Voraussetzung für die Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft ist, dass die Paare die Landesmeisterschaft in ihrem Heimat – Bundesland getanzt haben.
Auch die beiden Tanzpaare des Tanzsportclubs Rot-Gold Sinsheim, Markus und Marion Mäurer, sowie Alexander Hick und Petra Leßmann vertraten ihr Bundesland.
Es herrschte eine großartige Stimmung im Saal der SV Fortuna Elmshorn, der mit
Länderfahnen passend dekoriert war. Das 9-köpfige Wertungsgericht stand mehrere Stunden am Rande des Tanzparketts und erhöhte die Spannung beim Publikum. Ehepaar Mäurer überzeugte mit technisch gutem und freudvollem Tanzen und belegte am Ende einen hervorragenden 13/14.Platz.
Das Paar Hick/Leßmann erreichte mit einem sportlich-eleganten und spritzigen Tanzstil nach 4 Vorrunden das begehrte Finale. Dort zeigten die beiden noch einmal ihr großes tänzerisches Können und begeisterten das Publikum. Sie verfehlten nur knapp einen Platz auf dem Siegertreppchen. Am Ende freuten sie sich über den 4. Platz, gefolgt vom letztjährigen Deutschen Meister. Neuer Deutscher Meister wurde das Ehepaar Möller aus Freiburg. Damit waren 3 Paare aus Baden-Württemberg im Finale, was ungewöhnlich ist. Aber es zeigt auch, dass Baden-Württemberg ein sehr tanzstarkes Bundesland ist.
Mit den Rot-Gold Paaren freut sich der gesamte Verein sowie die Turniertrainer Patrick Zimmermann und das Trainer Ehepaar Anatolyi Novoselov und seine Frau Tasja.
Nachdem das Paar Mäurer am Vortag nur knapp das Halbfinale der Deutschen Meisterschaft Masters IV S-Standard verpasst hatten nahmen sie am darauffolgenden Tag bei der 10-Tänze Meisterschaft in Elmshorn teil. Bisher gibt es noch keine Kombination für die Master IV-Paare und so stellten sich Markus und Marion Mäurer der z. T. deutlich jüngeren Konkurrenz der Master II und Master III Paare (40/45 Jahre und 50/55 Jahre).
Das Turnier begann mit den fünf Standardtänzen. Schnell wurde deutlich, wie eng das Leistungsniveau der Tanzpaare zusammen lag. Ehepaar Mäurer wollte das Wertungsgericht in seiner Paradedisziplin, den Standardtänzen, überzeugen, was ihnen auch gelang. Sie konnte im Standardteil überzeugen und erzielte wertvolle Punkte. Trotz der ein oder anderen Diskrepanz in der Choreographie erreichten Markus und Marion Mäurer auch im Lateinteil Punkte und erreichten das Halbfinale.
Schlussendlich freuten sich die beiden nach insgesamt 20 Tänzen über einen guten 12. Platz von 22 Paaren in diesem hochklassigen 10-Tänze Turnier, Bereits im Vorjahr hatten sie Platz 12 , allerdings war in diesem Jahr die Konkurrenz deutlich stärker. Ein tolles Ergebnis für die beiden. Sie danken ihren Trainern Anton Ganolpolsky und Emi Karakatsanis (Landestrainer Baden-Württemberg).
Text: Leßmann, Mäurer, Krüger
Fotos: privat