Toller Erfolg bei der WM der Senioren III Standard für Marion und Markus in Bilbao

Vom 11.10. bis 13.10.2019 fand neben diversen Internationalen Turnieren  (WDSF) in den Standard- und Lateintänzen die WDSF-Weltmeisterschaft der Senioren III Standard in Bilbao/Spanien statt. Markus und Marion Mäurer flogen zu diesem Anlass in die Hauptstadt des Baskenlandes, um sich mit den besten Paaren der Welt zu messen.  Nachdem die beiden bereits früher angereist waren und die Sehenswürdigkeiten der Stadt sowie kulinarische Köstlichkeiten genossen hatten, wurde es dann am Freitag, 11.10.2019 ernst. Die Weltmeisterschaft wurde in der Sporthalle „Kasillako Pabilioia“ ausgetragen, in der 160 Paare aus 31 Nationen an den Start gingen –  darunter viele Meisterschaftspaare der betreffenden Länder. Die zahlenmäßig  größte Nation bildete Italien, das mit seinen leistungsstärksten Paaren vertreten war.  Danach folgte Deutschland mit 22 Paaren.

Zunächst erfolgte eine Vorrunde, bei der sich 76 Paare für die  nachfolgende 2. Runde qualifizierten. Markus und Marion mussten nicht in den Re-Dance, sondern sie erreichten direkt die nächste Runde. In den sehr stark besetzten Tanzrunden präsentierten sich die beiden  trotz vorheriger längerer Verletzungsphase in blendender sportlicher Verfassung. So tanzten sich Markus und Marion nach vorne und das Erreichen des Viertelfinales (48 Paare) schien zunehmend in greifbarer Nähe. Obwohl es am Ende doch nicht das Viertelfinale sein sollte, erreichten Markus und Marion einen super 77. Platz in diesem Weltklasse-Turnier.  Weltmeister der Senioren III S Klasse Standard wurden die Titelverteidiger des Vorjahres  Moreno Carnelli und Michaela Saggiorato aus Italien. Überraschend belegten die  neuen Deutschen Meister, Thomas und Susanne Schmidt  vom Schwarz-Rot Club Wetzlar, den zweiten Platz und wurden auf Anhieb Vizeweltmeister. Raymund  und Antje Reimann vom Braunschweiger TSC  belegten als 2. deutsches Paar in einer Endrunde von 7 Paaren Platz 5.

Wir freuen uns mit Markus und Marion über ihren tollen Erfolg in Bilbao. Die beiden sehen schon den nächsten Turnieren und der Weltmeisterschaft 2020 in Almere (Niederlande) gespannt entgegen und bedanken sich bei ihren Trainern, Tasja und Anatoliy Novoselov sowie Tatjana und Peter Müller für ihre fachkundige Unterstützung.